Schlösser & Seen

Heute ging es weiter mit der Ludwig Tour, also ab in den Schwangau. Dieser heißt nicht so weil Ludwig die Schwäne so liebte, der Name geht auf das Rittergeschlecht von Schwangau zurück. Ludwigs Vater kauft die alte Burg Schwanstein und baute Hohenschwangau als Sommerresidenz auf.

Ludwig ließ später die Ruine der alten Burg Hohenschwangau abreißen und errichete dort das Märchenschloss Neuschwanstein.

Der schönste Platz für ein Foto ist die Marienbrücke die sich über die Pöllatschlucht spannt. Darunter sind auch noch die Pöllatfälle zu sehen.

Wunderschön an den Schlössern gelegen ist der Alpsee, er ist bis zu 62m tief und soll Ludwigs liebster Badesee gewesen sein.

Was wäre Bayern ohne die Kirche! Nicht umsonst heißt die Gegend wo wir als nächstes einen Stopp einlegen Pfaffenwinkel. Es geht zur Wallfahrtskirche Andechs.

processed_20200808151720_IMG_6113-01.jpeg

Die Kirche weist eine reichhaltige Rokoko-Ausstattung auf. Mir persönlich gefällt diese Pracht in weiß und gold.

In Andechs wird auch Bier gebraut, und es wird Kunst gemacht. Auf der Skulpturenwiese kann man diese auch bewundern.

Jetzt geht es wieder zu einem See, und wir treffen auch Ludwig wieder. Es geht zum Starnberger See. Erst spazierten wir in Berg zu der Stelle an der Ludwig im See tot aufgefunden wurde. Ein Kreuz im See erinnert noch daran.

Dann gab es eine kleine Rundfahrt mit dem Schiff, vorbei an kleinen Schlössern und Villen, an der Roseninsel und auch am Schloss Possenhofen, in dem unsere Kaiserin Elisabeth - die Sisi - ihre Kindheit verbrachte.

processed_20200808174246_IMG_6223-01.jpeg