Heute gibt es noch einen Vogel, diesmal ein Kleiber. Er liebt Wälder mit alten Baumbeständen und war der Vogel des Jahres 2006.
#960 - 06.04.2021
Da mich heute aufgrund des Wetterumschwungs eine Migräneattacke niedergestreckt hat gibt es ein Foto vom Wochenende. Die kleine Meise ist gerade mit dem Nestbau beschäftigt. Ich hoffe sie hat es sich in der Nisthöhle kuschelig eingerichtet.
#959 - 05.04.2021
Heute war ich am Zentralfriedhof spazieren, bald gibt es dazu einen Eintrag im Reiseblog. Aber heute noch nicht, da gibt es nur dieses Foto.
958 - 04.04.2021
Weil Ostern ist gibr es ein Osterhasen-Foto. Es zeigt Bobek eines der beiden Kaninchen von Patrick und Julia.
#957 - 03.04.2021
Heute gibt es noch ein Foto eines meiner liebsten fotografischen Reviere - dem Prater.
#956 - 02.04.2021
Heute gibt es ein Foto vom Wurstel im Prater. Er ist nicht mit dem Kasperl zu verwechseln, wobei dieser auch Abwandlung des Originalen Hanswurst ist. Man könnte sie als Cousins bezeichnen.
#955 - 01.04.2021
Heute gibt es ein Foto das zum ersten April passt. Gestern war ich ja auf dem Friedhof in Inzersdorf und da hat mich ein Eichhörnchen reingelegt. Ich fotografiere die roten Sterne der russischen Gedenkstätte, da sehe ich das Eichhörnchen aus der Ferne und dachte, weil es sich nicht bewegt hat und gar so perfekt auf dem Stern possiert hat, das da jemand ein Keramikeichhörnchen angebracht hat. Ich also hin um es aus der Nähe zu fotografieren, da dreht die vermeintliche Figur zu mir um. Die perfekte Pose war es dann zwar nicht mehr, aber immer noch süß .
#954 - 31.03.2021
Heute war ich wieder nach der Firma im 23. Bezirk unterwegs. Ich war am Friedhof Inzersdorf auf dem das Drasche Mausoleum zu finden ist. Heinrich von Drasche-Watinberg hat in der Gründerzeit den Wienerberger Ziegelkonzern zu einem der führenden Unternehmen Österreichs gemacht.
#953 - 30.03.2021
Heute bin ich am Heimweg durch den Belvederegarten spaziert. Ich liebe dieses Schloss. Prinz Eugen hatte einfach Geschmack.
#952 - 29.03.2021
Heute gibt es ein wenig Strretart. Aufgenommen beim Hakoah Sportplatz im 2ten Bezirk. Hakoah ist jüdisch und steht für Kraft, es ist der Name eines der erfolgreichsten Sportvereine Österreichs.
#951 - 28.03.2021
Heute gobt es ein Foto aus dem 2ten Bezirk, es zeigt die alte Chamottefabrik. Heute ist dort ein Pferdestall untergebracht,
#950 - 27.03.2021
Heute war ich in Groß Enzersdorf unterwegs. Das heutige Foto zeigt ein Detail der Pfarrkirche - ich mag den Schattenwurf sehr. Mehr Fotos und einiges zur Geschichte Groß Enzersdorf findet ihr in meinem Reiseblog.
#949 - 26.03.2021
Heute habe ich wieder eine nächtliche Fototour gemacht. Das Foto zeigt die Generali Arena am Verteilerkreis Favoriten.
#948 - 25.03.2021
Heute bin ich nach der Firma den Liesingbach vom Draschepark bis nach Oberlaa entlang spaziert. Insgesamt hat der Fluss, der dem 23. Bezirk seinen Namen gab, eine Länge von 30km.
#947 - 24.03.2021
Heute bin ich nach der Firma zum Wasserturm in Favoriten spaziert. Dieser wurde 1898/99 errichtet um die Wasserversorgung der höhergelegenen Bezirksteile des 10. und 12. Bezirks zu versorgen.
#946 - 23.03.2021
Heute bin ich ein Stück durch den 23. Bezirk spaziert. Das Foto zeigt die Pfarrkirche St. Nikolaus in Inzersdorf. Im Jahr 1818 wurde die Kirche als Rundbau mit Altarapsis, Portikus und Campanile im oberitalienischen Klassizismus nach einem Brand neu errichtet.
#945 - 22.03.2021
Heute gibt es das Foto eines Erdteils, und zwar Afrika. Natürlich dargestellt als Allegorie. Man findet die 4 Erdteile an der Fassade des Naturhistorischen Museums.
#944 - 21.03.2021
Heute war ich in Ottakring unterwegs und konnte dabei auch wieder einen Punkt aus dem Buch “Verborgenes Wien” abhaken: Das Mausoleum Montléart. Hier ist der “Engel vom Wilhelminenberg” bestattet. Wilhelmine Fürstin von Montléart-Sachsen-Curland hatte sich vielen karitativen Projekten gewidmet und spendete im Jahr 1888 150.000,00 Gulden zum Bau eines Spitals. Dieses besteht noch heute und trägt Ihren Namen - Das Wilhelminenspital. Mehr Fotos meiner heutigen Tour durch den 16. Bezirk gibt es wieder im Reiseblog zu sehen.
#943 - 20.03.2021
Ich erkunde ja derzeit Wien und heute war ich in Währing unterwegs. Mein Weg mit einigen Fotos findet sich in meinem Reiseblog. Das heutige Foto ist am Pötzleinsdorfer Friedhof entstanden. Er wurde 1785 angelegt und gehört zu den kleinsten städtischen Friedhöfen Wiens.
#942 - 19.03.2021
Heute gibt es noch ein Bild aus dem Burggarten. Das Mozart Denkmal wurde am 21.04.1896 enthüllt, aber nicht an diesem Standort. Hier steht Mozart erst seit 1953, davor war der Albertinaplatz sein Zuhause.