Heute gibt es wieder ein Streetartfoto. Diesmal aufgenommen am Bauzaun des Wien Museums. Dort haben ein paar Streetartkünstler gemeinsam zum Thema Urban Natures gearbeitet.
#1041 - 30.06.2021
Endlich regnet es auch in Wien und kühlt due Stadt ein wenig herunter. Schon heute früh hatten sich die Wolken bedrohlich zusammengezogen.
#1040 - 29.06.2021
Nach der Firma beim Stephansdom vorbeischlendern geht ja immer. Und immer wieder entdecke ich Details die mir gefallen. Leider habe ich (noch) nicht rausgefunden wer das ist. Und zu meiner großen Verwunderung habe ich kein Buch über den Stephansdom. Auf jeden Fall hat der Herr einen Zirkel in der Hand.
#1039 - 28.06.2021
Heute stelle ich euch das Neidhart Geab vor. Neidhart von Reuental war ein Minnesänger der 1240 starb und am Stephansdom begraben ist. Nun gibt es aber auch angeblich den Neidhart Fuchs, der in Wien am Hofe des Herzog Otto des Fröhlichen gelebt haben soll. Wer liegt nun dort begraben? Im Jahr 2000 wurde das Grab geöffnet und festgestellt das 2 Männer dort liegen, datiert auf die jeweils richtige Zeit.
#1038 - 27.06.2021
Der Auhof in Groß Enzersdorf wurde 1889 unter Kaiser Franz Josef als Bezirksaltersheim errichtet. Danach diente daa Gebäude als Russenkaserne und später als Gemeindebau. Jetzt wird er abgerissen. Eine Sanierung wäre wohl zu teuer gewesen.
#1037 - 26.06.2021
In der Liechtensteinstraße 28 steht das „Haus zur Heiligen Dreifaltigkeit“. In seinem unrenovierten Zustand und den alten Ladenschildern glaubt man in einer längst vergangenen Zeit zu sein.
#1036 - 25.06.2021
Heute war ich im Servitenviertel unterwegs. Ich habe eine sehr interessante Führung mit den Alpine Foxes mitgemacht. Das Foto zeigt die wunderschöne und betühmte Strudelhofstiege.
#1035 - 24.06.2021
Heute gibt es ein Foto eines Innenhofs im 2. Bezirk. Wer würde vermuten das es so idyllisch neben der Praterstraße ist.
#1034 - 23.06.2021
Heute gibt es ein Foto vom Stock im Eisen Platz. Der Stock im Eisen ist ja wenig Fotogen, aber bei der Sagentour wurde darauf hingewiesen, dass das Gebäude an dem er befestigt ist auch Hinweise auf die Sage bietet. Etwas was mir vorher nie aufgefallen ist.
#1033 - 22.06.2021
Heute gobt es wieder ein Foto des Wienet Graben.
#1032 - 21.06.2021
Der Heiligenkreuzer Hof ist einer der ruhigsten Orte in der Wiener Innenstadt. Jedes Mal wenn ich dort durchspaziere entdecke ich ein neues Fotomotiv.
#1031 - 20.06.2021
Trotz der großen Hitze habe ich wieder bei einer Führung mitgemacht. Heute ging es um die Sagenwelt Wiens. Der Guide hat die Sagen wahnsinnig gut erzählt und sogar ich als Liebhaberin von Sagen und Märchen aus aller Welt habe noch Neues erfahren.
Der Basilisk
#1030 - 19.06.2021
Heute gobt es wieder ein Foto meiner UBahn Serie. Ich war überrascht das am Praterstern heute früh so wenige Leute unterwegs waren.
#1029 - 18.06.2021
Heute habe ich wieder eine Artissimi Führung mitgemacht. Diesmal mit dem Thema Hollywood in Wien. Ich habe wieder viel neues gelernt. Sogar eine richtige Filmklappe war mit dabei.
#1028 - 17.06.2021
Eigentlich war ja für Heute eine Jugendstil Führung geplant, aber leider wurde diese abgesagt. Es gibt aber trotzdem ein entsprechendes Foto. Ein Detail der Secession.
#1027 - 16.06.2021
Heute gibt es wieder ein Foto der Natur in Wien. Am Stadtrand gibt es zB Roggenfelder.
#1026 - 15.06.2021
Wo bin ich hier? Irgendwo am Land? Nein immer noch in Wien, im 23, Bezirk genauer gesagt. Trotz der Hitze war ich nach der Firma noch kurz spazieren
#1024 - 14.06.2021
Unzählige Male bin ich schon auf der Freyung gewesen und nie ist es mir aufgefallen; Dort ist noch originales Straßenpflaster aus dem Mittelalter erhalten. Deshalb gehe ich so gerne bei Führungen mit. Ich lerne ständig etwas neues kennen.
#1023 - 13.06.2021
Heute war ich bei einer sehr interessanten Mittelalterführung. Immer wieder lerne ich etwas neues in Wien kennen. Ich kann Führungen in der eigenen Stadt nur empfehlen. Das Foto heute zeigt die älteste in ihrer Grundsubstanz noch erhaltene Kirche Wiens, die Ruprechtskirche.
#1022 - 12.06.2021
Heute war ich in der Lobau auf Foto Tour. Dort habe ich ein paar schöne Flecken zum Baden entdeckt. Da ich meine Badesachen nicht mit hatte habe ich zumindest die Seele baumeln lassen. Dabei wurde ich zu meiner Freude von den Azurjungfern umschwirrt.