Heute gibt es auch noch einmal ein Foto von letzter Woche aus Delft. Das Oostpoort ist ein Stadttor aus dem 15. Jahrhundert.
#1968 - 23.04.2024
In den Niederlanden gab es sehr viele Vögel, natürlich war ich sofort auf der „Jagd“
#1967 - 22.04.2024
Das heutige Foto ist gestern in Rotterdam entstanden.
#1966 - 21.04.2024
Heute war der letzte Tag in den Niederlanden, und der erste Tag ohne Regen! Gottseidank, denn die Mühlen von Kinderdijk hätten im Regen nicht so schöne Motive abgegeben.
#1965 - 20.04.2024
Heute waren wir den ganzen Tag in Amsterdam unterwegs.
#1964 - 19.04.2024
Heute waren wir unter Anderem in Keukenhof - der Tulpenhochburg. Trotz des durchwachsenen Wetters war es wunderschön.
#1963 - 18.04.2024
Heute hatte ich einen sehr abwechslungsreichen Tag hier in den Niederlanden. Unter anderem war ich in Gouda wo dieses Bild entstanden ist.
#1962 - 17.04.2024
Ich bin in den Niederlanden, heute stand Amsterdam - Teil 1 auf dem Programm. Achtung diesmal gibt es mit Absicht keinen Reiseblog. Das hat einen einfachen Grund. Ich bin hier 4 Abende - davon bin ich an 2 Abenden in einen Konzert. Das ist mir dann doch zu stressig, denn im Blog steckt immer viel Arbeit und Zeit.
#1961 - 16.04.2024
Heute hatten wir wieder Besuch im Büro, die kleine Betty hat es sich im Schrank bequem gemacht.
#1960 - 14.04.2024
Wenn es so heiß ist wie am Wochenende - und das im April! Sehne ich mich nach Spitzbergen zurück. Daher heute eines der Eisbären-Fotos das ich dort geschossen habe.
#1959 - 13.04.2024
Heute war ich wieder beim Fußball. Diesmal war mein Neffe Thomas mit der U12 am Start.
#1958 - 12.04.2024
Es ist wieder Fußball Wochenende. Heute mit einem Spiel meines Neffen Jani.
#1957 - 11.04.2024
Beim Durchforsten des Buches “Verborgenes Wien”, um herauszufinden welches Ziel ich als nächstes ansteuern möchte, bin ich auf eines gestoßen wo ich am Dienstag bei der Unterwelt Führung war. In der Wipplingerstraße liegt im Keller eines Design-Möbelgeschäfts ein Skelett. Ein alter Römer aus dem 4. Jhd. nach Christus wurde hier gefunden. Und er liegt noch immer ca. 3m unter dem Kellerniveau, neben römischen Mauerresten. Hier außerhalb des Römerlagers Vindobona war ein spätantiker Friedhof.
#1956 - 10.04.2024
Heute habe ich wieder ein Kapitel des Buches “Verborgenes Wien” besucht. Gut der Ort ist nicht ganz so verborgen, jedes Schulkind lernt von der Gravur “O5” am Stephansdom. Ursprünglich wurde das Zeichen das Widerstands, das für “Österreich” (O + der 5 Buchstabe E) steht, nur mit weißer Kreide im Jahr 1944 an den Dom geschrieben. Damit es ewig erhalten bleibt wurde es dann später hineingraviert und jetzt ist es auch hinter Plexiglas versteckt.
#1955 - 09.04.2024
Nach ein paar Tagen Foto-Abstinenz bin ich zurück, ich gebe zu am Wochenende habe ich mich vor der Hitze versteckt und nur gelesen. Heute war ich aber bei einer Foto-Führung in der Wiener Unterwelt. Es war super interessant und ich kann das nur empfehlen.
#1954 - 03.04.2024
Der Frühling ist in der Stadt, es ist so schön wenn alles blüht und die Vögel überall singen. Dieser schöne Baum befindet sich am Praterstern.
#1953 - 02.04.2024
Gestern habe ich dieses hübsche Buntspecht-Männchen fotografiert.
#1952 - 01.04.2024
Heute war ich zum Grillen bei meinem Papa eingeladen. Da hatte ich auch wieder die Gelegenheit die vielen Vögel zu fotografieren die dort herumschwirren. So auch diesen Eichelhäher der mich ganz neugierig beäugt hat bevor er sich aus dem Staub gemacht hat.
#1951 - 31.03.2024
Heute habe ich daheim gefaulenzt. Ich habe nur ausgepackt und alles verstaut, Wäsche gewaschen - das übliche nach einer Reise. Daher gibt es Foto von Einer der vielen Katzen in Kreta.
#1950 - 30.03.2024
Heute stand nur mehr der Rückflug auf dem Programm. Als unser Flieger gelandet ist konnte ich ihn auf dem Flugfeld in Kreta schön ablichten.