Ein Tag am Gardasee

Heute waren wir am Gardasee. Dort wollte ich immer schon einmal hin und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ich könnte mir gut vorstellen dort ein paar Tage lang die Seele baumeln zu lassen.

Unser erster Halt war Sirmione. Auf einer Halbinsel im Süden gelegen kann man nicht mehr von einem verschlafenen Fischerdorf sprechen. Die Touristen drängen sich durch die kleinen Gassen, aber der Ort hat erstaunlich viel zu bieten.

Da ist zum einen die Skalierburg. Ein mächtiges Wasserschloss das die schon aus Verona bekannten Herren de la Scala erbauten.

Mein Highlight waren natürlich die römischen Villen, die Grotte di Catullo.

“Grotten” ist hier für uns sehr missverständlich, im 15. Jahrhundert nannte man so die antiken Bauten die unterirdische Räume hatten die man wie Höhlen betreten konnte.

Catull wurde im Jahr 87 vor Christus in Verona geboren und war ein römischer Lyriker. Er war auch in Sirmione und hatte dort wohl auch ein Haus, oder war zumindest zu Besuch dort.

Nach unserem zu kurzen Besuch in Sirmione - ich hätte gerne noch die Burg besucht - ging es mit dem Schiff nach Garda. Wobei hier der Weg das Ziel war. Der See mit dem Alpen im Hintergrund ist wunderschön.

Zum Abschluss des Gardasee Tages haben wir noch das Weingut Masi besucht und dort ausgezeichnet gegessen. Das Rezept des Rotwein Risottos hätte ich gerne, das hat mir nämlich besonders gut geschmeckt. Aber auch fotografisch gibt ein Weingut immer etwas her.