Tag 1 - Willkommen in Bulgarien

Gestern Abend bin ich in Sofia angekommen. Aber da es nur zum Abendessen ging habe ich lediglich ein paar Fotos am Weg zum Restaurant aufgenommen. Richtig los ging die Reise erst heute. Wir haben Sofia gleich in der Früh hinter uns gelassen und sind ins Gebirge Sredna Gora gefahren und dort nach Koprivstica.

Die Stadt steht vollständig unter Denkmalschutz, es ist eines der besterhaltenen Dörfer der Wiedergeburtszeit, einer Periode der nationalen Einigung des bulgarischen Volkes im 18. und 19. Jahrhundert innerhalb des Osmanischen Reiches.

In der Stadt gibt es einige Hausmuseen zu sehen, für die Innenbesichtigung hatten wir leider keine Zeit, aber in der kleinen Kirche St. Nikola waren wir. Wenn der Turm nicht wäre könnte man sie von außen für ein Wohnhaus halten

Der zweite Besichtigungspunkt heute war das Kloster von Trojan. Es ist das drittgrößte Kloster Bulgariens.

Die Kreuzkuppelkirche im Hof stammt aus dem Jahr 1837. Im inneren wird derzeit renoviert, man kann daher gut den Unterschied zwischen den bereits aufgearbeiteten Fresken und den noch sehr dunklen originalen Fresken sehen.

Der Name von Stadt und Kloster ist von der alten Römerstraße, der Via Trajana abgeleitet, die Mösien mit Thrakien und dem Ägäischen Meer verband. Die Ursprünge des Klosters lassen sich bis in die Zeit vor 1600 zurückverfolgen. Schriftliche Aufzeichnungen sind aber erst aus dem 17. Jahrhundert erhalten..

Nach der Eroberung des Zweiten Bulgarisches Reichs durch die osmanischen Türken wurde das Kloster mehrfach zerstört und die darin lebenden Mönche getötet. Erst in der Ära der bulgarischen Wiedergeburtszeit wurde das Kloster mit neuen Wohnungen wieder aufgebaut.

Abends haben wir dann unser Hotel in Veliko Tarnovo erreicht. Die Stadt besichtigen wir dann morgen Vormittag, aber hier schon mal die Aussicht von meinem Zimmer.